Das Ziel von Predictive Maintenance (PdM) besteht darin, sich nähernde Geräteausfälle zu identifizieren und eine vorbeugende Wartung (PM) durchzuführen, bevor die Fehler auftreten.
Geplante PM können teuer und zeitaufwändig sein und sogar Geräte beschädigen, wenn sie übermäßig durchgeführt werden.
PdM ist gegenüber geplanten PM vorteilhaft. Führen Sie PM nur bei Bedarf durch, wodurch die PM-Kosten und Ausfallzeiten der Assets reduziert werden.
Während PdM dem Betrieb und der Wartung von Anlagen (O & M) viele Vorteile bietet, sind PdM-Systeme nicht billig. Die Kosten für PdM umfassen: Installation von Sensoren und IT, Datenspeicherung und Server, Software-Updates und in der Regel einen Datenwissenschaftler.
Viele PdM-Unternehmen sind in den letzten Jahren aufgrund geringerer Kosten für Sensoren und IT sowie verbesserter Funktionen für maschinelles Lernen entstanden.
Asset-Eigentümer stehen vor vielen Optionen für PdM-Systeme, und die Auswahl der richtigen ist eine Herausforderung.
In vielen Fällen verfügen Assets bereits über viele gesammelte Daten (von SCADA und EAM), die nicht verwendet werden, und neue teure PdM-Systeme sind nicht immer erforderlich.
PdM ist eng mit Prognostik und Gesundheitsmanagement (PHM) verbunden. Das PHM-System überwacht das Asset und PdM empfiehlt Wartungsmaßnahmen basierend auf den PHM-Ergebnissen.
BQR bietet verschiedene Software- und Beratungsdienste für PdM an
- apmOptimizer kann für die „Was wäre wenn-Analyse“ verwendet werden, indem der erwartete ROI von PdM-Systemen berechnet wird, sodass Asset-Eigentümer das beste PdM für ihre Anforderungen auswählen können
- BQR-Digital sammelt und analysiert Feldprotokolle (Importdaten aus EAM, CMMS und SCADA), um die verbleibende Nutzungsdauer vorherzusagen
- BQR-Tools und Beratung Bereitstellung von Anlagenwartung und Logistikoptimierung, einschließlich: Inspektionen, PM und Ersatzteile