Wasser

Wasserversorgungsunternehmen weltweit verfügen über eine große Infrastruktur, die ein kompliziertes Netzwerk von Pipelines, Pumpen und Filtern umfasst, die Wasser in weiten geografischen Regionen liefern. Elektrische Hilfs- und Überwachungsgeräte sind ebenfalls für die Wasserversorgung von entscheidender Bedeutung. Fehler bei der Bereitstellung dieser wertvollen Ressource können schwerwiegende Folgen haben.

Um die Nichtverfügbarkeit dieser Schlüsselinfrastruktur zu minimieren, ist eine professionelle vorbeugende und vorausschauende Wartung erforderlich.

 

Herausforderungen für die Wasserwirtschaft

  • Voraussetzung für eine hohe Verfügbarkeit der Wasserversorgung
  • Lange Transportzeiten für die Wartung aufgrund des geografisch verteilten Netzwerks
  • Veralterung: Der Lebenszyklus von Wasseraufbereitungsanlagen kann sich über Jahrzehnte erstrecken, in denen Hardware- und Softwareaustausch möglicherweise nicht mehr verfügbar sind
  • Sicherheitsprobleme aufgrund schwerer rotierender Maschinen, Hochleistungssystemen und des Risikos einer Wasserverschmutzung
  • Wartbarkeit verteilter Systeme
  • Kontrolle der Wasserqualität durch Filtration und Dosierung

 

Die Herausforderungen sind beispielsweise miteinander verbunden: Um eine hohe Verfügbarkeit der Wasserversorgung zu erreichen, ist eine Redundanz der Geräte erforderlich, zusätzliche Geräte erhöhen jedoch die Wartungslast.

Daher muss ein optimales Anlagendesign von Anfang an Aspekte der Zuverlässigkeit und Wartung berücksichtigen.

 

Die Optimierung eines Anlagendesigns ist eine multidisziplinäre Aufgabe, einschließlich

  • Verfahrenstechnik
  • Fehlermodi und Auswirkungsanalyse (FMEA) und Risikoanalyse
  • Zuverlässigkeitstechnik (mittlere Zeit zwischen Ausfällen, Auswirkungen von Redundanzen)
  • Wartbarkeitsanalyse (mittlere Wartezeit für Ersatzteile)
  • Kostenanalyse (Ausfallkosten, Umweltstrafen, Ersatzteile, Inspektionen und vorbeugende Wartung)

BQR bietet folgende Software und Professionelle Dienste