Die Zukunft der Sicherheitsanalyse wird mit einem von BQR entwickelten Softwaretool einfacher
Kritische Systeme / Produkte weisen häufig Schutzschichten, Fehlertoleranz und Redundanzen auf, um schwerwiegende Sicherheitsereignisse zu vermeiden. Um die Eintrittswahrscheinlichkeit von Sicherheitsereignissen zu berechnen, müssen Kombinationen von Unterereignissen berücksichtigt werden. Die Fehlerbaumanalyse (FTA) ist ein Prozess von oben nach unten, bei dem die Kombinationen von Ereignissen, die zum oberen Sicherheitsereignis führen, identifiziert und die Wahrscheinlichkeit eines Sicherheitsereignisses berechnet werden.