RBD (Reliability Block Diagram) ist eine Standardmethode zur Bewertung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit komplexer Systeme.
Das CARE RBD-Softwaremodul von BQR ist das ultimative Tool für die Zuweisung von Zuverlässigkeit (von oben nach unten) und die Berechnung (von unten nach oben) und dient Zuverlässigkeits- und Systemingenieuren während des gesamten Produktdesignzyklus.
Leistungen
Wie es funktioniert

Schritte zur Durchführung einer RBD-Analyse
Importieren
- Importieren Sie den Blockbaum und die Komponenten aus BQRs FMECA oder fiXtress mithilfe der BQR-Kerndatenbank
Benutzereingabe
- Missionszeit definieren
- Fügen Sie zusammengesetzte Blöcke verschiedener Typen hinzu: Seriell, Parallel, K aus N, Standby, und weisen Sie jedem Block eine Reparaturrichtlinie zu
- Weisen Sie den Fehlern Fehlerverteilungen und MTTR zu (Blöcke im Blockbaum, die keine untergeordneten Elemente haben).
- Fügen Sie bei Bedarf Netzwerkdiagramme und Markov-Kettenmodelle hinzu
Analyse
- Die Software validiert die Benutzerdaten. Wenn Daten fehlen, wird der Benutzer benachrichtigt
- Die Software analysiert die RBD und berechnet Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, MTBCF, MTTCF und MTTR für alle Blöcke auf allen Ebenen
- RBD-Netzwerkanalyse
- Eingebettete Markov-Kettenmodelle
- Monte-Carlo-Simulationen
Berichte
- Baumbericht mit allen eingegebenen und berechneten Daten
- Alle Berichte können als Excel-, HTML- oder Word-Dateien gespeichert werden
Erweiterte Module
Eigenschaften
- Zuverlässigkeitszuweisung (von oben nach unten) und Berechnung (von unten nach oben)
- Importieren Sie Blockbaum- und Fehlerraten aus BQR MTBF, FMECA-Software oder Excel
- RBD-Netzwerk- und eingebettete Markov-Kettenmodelle
- Analytische Berechnung der mittleren Zeit zwischen Ausfällen (MTBF), der mittleren Zeit bis zum Reparieren / Ersetzen (MTTR), der mittleren Zeit bis zum ersten Ausfall (MTTF), der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Ausfallrate
- Monte-Carlo-Simulation