Asset Integrity Management (Ziel)
Trainingsziele
- Verständnis des Asset-Management-Konzepts als Grundvoraussetzung für die Erreichung der Integrität von Assets
- Verständnis des Risikomanagementkonzepts als Grundvoraussetzung für die Erreichung der Leistung von Vermögenswerten mit sicherer Integrität
- Das Verständnis des Zuverlässigkeits- und Wartungskonzepts ist eine Grundvoraussetzung für die Erreichung der Leistung von Anlagen mit sicherer Integrität
- Das Verständnis des Human-Factor-Konzepts als Grundvoraussetzung für die Erreichung der Leistung von Integritätsressourcen
- Verständnis der Risikoanalysemethoden, die auf verschiedene Phasen des Asset-Lebenszyklus angewendet werden
- Verständnis der Zuverlässigkeits- und Wartungsmethoden, die auf verschiedene Phasen des Asset-Lebenszyklus angewendet werden
- Verständnis der Methoden zur Zuverlässigkeit des Menschen, die auf verschiedene Phasen des Asset-Lebenszyklus angewendet werden
- Anwendung qualitativer Risikomethoden zur Identifizierung von Gefahren
- Anwendung qualitativer und quantitativer Risikomethoden zur Bewertung und Bewertung des Risikos
- Anwenden verschiedener Zuverlässigkeits- und Wartungsmethoden, um die Leistung der Asset-Integrität zu erreichen und aufrechtzuerhalten
- Anwendung verschiedener menschlicher Zuverlässigkeitsmethoden, um eine Verschlechterung der Integrität von Assets zu vermeiden
- Integration von Risikomanagement, Zuverlässigkeit, Wartung und Human Factor, um eine hohe Leistung bei der Integrität von Assets zu erzielen
Trainingsübersicht
Morgentliche Sitzung | |
4 Stunden |
Risikomanagement
|
4 Stunden |
Zuverlässigkeit und Wartung (4h)
|
4 Stunden |
Human-Faktor-Methodik (4 h)
|
4 Stunden |
Asset Integrity (4 h)
|
Wer sollte teilnehmen?
- Asset Integrity Manager, Wartungsmanager, Produktionsmanager, HSE-Manager.
- Sicherheitsingenieure, Zuverlässigkeitsingenieur / Instandhaltungsingenieur / Supervisor
- Rotierender Ingenieur / Statischer Ingenieur / Supervisor
- Konstrukteur / Produktionsingenieur /
- Fachleute, die ihr Wissen über diese Themen erweitern möchten
Registrieren Sie sich noch heute unter info@bqr.com