16. Dezember 2010, Israel, Innovationen in der PCB-Zuverlässigkeitsvorhersage für die Weltraum-, Luftfahrt-, Militär-, Kommunikations- und Medizinindustrie unter Verwendung von MTBF-Vorhersagemodellen
Innovationen in der Vorhersage der PCB-Zuverlässigkeit für die Raumfahrt-, Luftfahrt-, Militär-, Kommunikations- und Medizinindustrie
Seminarprogramm:
8:30-9:00
Anmeldung
9:00-10:15
Methoden zur Zuverlässigkeitsvorhersage Innovative Ansätze zur Zuverlässigkeitsvorhersage elektronischer und mechanischer Systeme Beschreibung aller vorhandenen Modelle für Prädikations- und allgemeine Vergleichszwecke Vorschau auf kommende Methoden - mil-hdbk-217H und Bellcore 3
10: 15–10: 30
Brechen
13:30-14:30
FIDES 2009 rev A Umwelt-, Qualitäts-, Belastungs- und Temperaturmodelle Arten traditioneller Komponenten Arten neuer Komponenten, Beispiele für Komponenten, vom Datenblatt bis zur vollständigen Berechnung Integration auf Leiterplatten- und Systemebene
14:30-15:45
Komponentenbibliothek:
- Struktur der Komponentenbibliothek
- Verbinden der Komponentenbibliothek mit der PLM- und PDM-Bibliothek
- Richtlinien für den Bau von Anlagenbibliotheken
15:45-16:00
Brechen
16:00-16:30
PCB-Fallstudien-Workshop:
- Stücklistenkonfiguration
- Konfigurationen der Leiterplattenwirkung und des Umgebungsprofils
- Konfiguration der Bauteilspannung
- Konfigurationen von Komponenteneinstellungen
- Allgemeine Berechnung für PCB und Vergleich zwischen den Ergebnissen verschiedener Methoden
Das Seminar richtet sich an Projekt-, Entwicklungs-, System-, Qualitäts- und Zuverlässigkeitsingenieure und -manager sowie an Fachleute, die sich mit der Vorhersage der Zuverlässigkeit elektronischer Systeme befassen.