28. Februar 2008, Hotel Hilton, Israel: Praktisches Lebenstest-Seminar für komplexe elektronische Systeme
Seminarprogramm:
8:30-9:30
Anmeldung
9:30-9:45
Einführung: Zuverlässigkeit von Systemen
9:45-11:00
Einführung: Zuverlässigkeit von Systemen
- Wie man die Zuverlässigkeit misst und welche Zuverlässigkeitsparameter (MTBF, MTBCF, Lebenserwartung usw.)
- Grundlegender Versagensmechanismus - Physik des Versagens
- Grundlegende Feldversagensanalyse - statistischer Aspekt
- Lebensdauertests - MTBF und Lebenserwartung
- Halt / Haas-Testmargen
- Lebensprüfung gegen Halt / Haas
Prof. Joey Bernstein
11:00-11:15
Brechen
11:15-12:30
Vorhersage basierend auf vorhandenen Systemdaten
- Analyse von Feldfehlerdaten aus vorhandenen Systemen
- Analyse von Feldfehlermodi aus vorhandenen Systemen
- Die wichtigsten Treiber finden
- Extrapolation für neue Systeme
Prof. Joey Bernstein
12:30-13:30
Mittagessen
13:30-14:45
Vorhersage für ein neues System
- Vergleich des bestehenden Systems mit der Technologie der nächsten Generation
- Unterschiede definieren
- Stressreduzierung für ein längeres Leben
- Schätzung der Testlänge und Stichprobengröße
- Hohe / niedrige Temperatur, hohe / niedrige Spannung, Ein / Aus-Wechsel, Frequenzvariablen
- Entscheidungen stoppen / fortsetzen
- Bericht vorbereiten
Prof. Joey Bernstein
14:45-15:00
Brechen
15:00-16:15
Aufrechterhaltung einer Unternehmensmethode für Lebensdauertests
- Implementierung von Zuverlässigkeitsprognosen für die nächste Produktgeneration
- Datensammlung
- Datenanalyse
- Feedback
Prof. Joey Bernstein
16:15-17:00
Schlussbemerkungen und abschließende Bemerkungen
Yitzhak Bot und Prof. Joey Bernstein
Über BQR : BQR Reliability Engineering Ltd. wurde 1989 gegründet und bietet Softwaretools und Beratungsdienste für Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit (RAMS) und integrierten logistischen Support (ILS). Im Laufe der Jahre hat BQR Tausende von Projekten für Großkunden auf der ganzen Welt erfolgreich abgeschlossen. BQR hat das neue Softwaretool CARE © (Computer Aided Reliability Engineering) für fortschrittliches Design für Zuverlässigkeit entwickelt.
Prof. Joey Bernstein Bernstein ist Professor für Zuverlässigkeit an der Bar Ilan University, beurlaubt von der University of Maryland, College Park, wo er im Rahmen des Zuverlässigkeitsprogramms lehrte und die Forschung überwacht. Er war ein Fulbright Senior Lecturer / Researcher und arbeitet derzeit für BQR als Senior Consultant für umfangreiche Zuverlässigkeitsbewertungen und Analysen von Systemen und ICs. Professor Bernstein ist in Israel für seinen einzigartigen Ansatz zur Zuverlässigkeitsqualifizierung bekannt.
